Zutrittsmanagement

Zutrittsmanagement ist ein umfassender Ansatz, der sowohl die physische Zutrittskontrolle als auch die Verwaltung von Zugriffsrechten und Berechtigungen umfasst. In einem Unternehmen werden Zugriffsrechte für IT-Systeme, Datenbanken, Dateien, Ordner und andere Ressourcen definiert und verwaltet. Benutzerrollen wie Administrator, Mitarbeiter, Gast oder Kunde haben unterschiedliche Zugriffsrechte. Das Zutrittsmanagement berücksichtigt auch Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen und erstellt Protokolle zur Überwachung des Zugriffs auf Ressourcen. Ziel ist es, den Zugriff auf Informationen und Ressourcen effizient und sicher zu verwalten.

Anzeige
Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

Schlüsselanhänger ceVood MIFARE DESFire 4k ev3 - 70pF

1037186
Der innovative Schlüssel­transponder für alle Ansprüche! ceVo steht für classic evolution und beschreibt die Weiterentwicklung des etablierten classic Schlüsseltransponders.Der ceVood ist mit seinem Gehäuse aus Holz der „Naturbursche“ unter den ceVo-Modellen. Er besticht mit seiner natürlichen und edlen Optik. Das Gehäuse ist in drei verschiedenen Holzarten verfügbar und mit dem polierten Edelstahlrahmen verklebt.

Schlüsselanhänger clapNEO LEGIC MIM256 Diverse RAL-Farben auswählbar

1037189
Der clap überzeugt doppelt! Bei diesem ultraschallverschweißten Key kann nicht nur die Funktion des verbauten RFID-Chips genutzt werden, sondern auch die Flaschenöffner-Funktion des dafür speziell entworfenen Edelstahlrahmens. Diese Kombination macht den clap zum unverzichtbaren Schlüsselanhänger an jedem Schlüsselbund. Der clap ist in allen ceVoNEO-Farben erhältlich.

Schlüsselanhänger clapNEO MIFARE DESFire 4k ev1 - 70pF Diverse RAL-Farben auswählbar

1037190
Der clap überzeugt doppelt! Bei diesem ultraschallverschweißten Key kann nicht nur die Funktion des verbauten RFID-Chips genutzt werden, sondern auch die Flaschenöffner-Funktion des dafür speziell entworfenen Edelstahlrahmens. Diese Kombination macht den clap zum unverzichtbaren Schlüsselanhänger an jedem Schlüsselbund. Der clap ist in allen ceVoNEO-Farben erhältlich.

Schlüsseltransponder ceVood Ahorn MIFARE DESFire 4k ev3 - 70pF

1037187
Der innovative Schlüssel­transponder für alle Ansprüche! ceVo steht für classic evolution und beschreibt die Weiterentwicklung des etablierten classic Schlüsseltransponders.Der ceVood ist mit seinem Gehäuse aus Holz der „Naturbursche“ unter den ceVo-Modellen. Er besticht mit seiner natürlichen und edlen Optik. Das Gehäuse ist in drei verschiedenen Holzarten verfügbar und mit dem polierten Edelstahlrahmen verklebt.

Schlüsseltransponder ceVood Nussbaum MIFARE DESFire 4k ev3 - 70pF

1037188
Der innovative Schlüssel­transponder für alle Ansprüche! ceVo steht für classic evolution und beschreibt die Weiterentwicklung des etablierten classic Schlüsseltransponders.Der ceVood ist mit seinem Gehäuse aus Holz der „Naturbursche“ unter den ceVo-Modellen. Er besticht mit seiner natürlichen und edlen Optik. Das Gehäuse ist in drei verschiedenen Holzarten verfügbar und mit dem polierten Edelstahlrahmen verklebt.

AEOS Blue Türcontroller (door controller) AP7803

1007752
Der AEOS Blue door controller bietet eine umfassende Lösung für alle Zugangskontrollszenarien. Zum Beispiel können zwei Türen mit nur einem Kartenlesegerät oder eine Tür mit Eingangs-/Ausgangskartenleser angeschlossen werden. Durch die Verwendung der Standard-Firmware eignet sich der AP7803 hervorragend für die RS485-Interface-Technologie oder Lesegeräte von Drittanbietern, die das Wiegand-Protokoll verwenden. Die Kapazität eines einzelnen Türcontrollers kann um 31 AP7003 Türinterfaces über den RS485-Bus erweitert werden. Folglich kann ein einzelner AP7803 bis zu 32 Türen sichern. Der AEOS Blue door controller ist einer der leistungsfähigsten und kostengünstigen Türcontroller auf dem Markt. Der eingebettete Softwarestack vereint die gesamte Leistungsfähigkeit der AEOS Plattform im Bereich Zugangskontrolle in nur einem einzigen Gerät. Durch seine Flexibilität ist dieser Türcontroller hervorragend dazu geeignet, vorhandene Systeme zu ersetzen, aber auch neue Anlagen zu sichern.

AEOS Blue door controller module AP7803m ohne Gehäuse

1007753
Der AEOS Blue door controller bietet eine umfassende Lösung für alle Zugangskontrollszenarien. Zum Beispiel können zwei Türen mit nur einem Kartenlesegerät oder eine Tür mit Eingangs-/Ausgangskartenleser angeschlossen werden. Durch die Verwendung der Standard-Firmware eignet sich der AP7803 hervorragend für die RS485-Interface-Technologie oder Lesegeräte von Drittanbietern, die das Wiegand-Protokoll verwenden. Die Kapazität eines einzelnen Türcontrollers kann um 31 AP7003 Türinterfaces über den RS485-Bus erweitert werden. Folglich kann ein einzelner AP7803 bis zu 32 Türen sichern. Der AEOS Blue door controller ist einer der leistungsfähigsten und kostengünstigen Türcontroller auf dem Markt. Der eingebettete Softwarestack vereint die gesamte Leistungsfähigkeit der AEOS Plattform im Bereich Zugangskontrolle in nur einem einzigen Gerät. Durch seine Flexibilität ist dieser Türcontroller hervorragend dazu geeignet, vorhandene Systeme zu ersetzen, aber auch neue Anlagen zu sichern.

AEOS Blue door interface AP7003

1007754
Das AP7003 kann einfach an die vorhandene Verkabelung angeschlossen werden, da es für den Einsatz in RS485-Busarchitekturen entwickelt wurde. Mit dem AP7003 können bereits installierte Buskabel und Lesegeräte weiterverwendet werden. Durch die Verwendung der Standard-Firmware eignet sich das AP7003 hervorragend für die RS485-Bus-Topologie oder Lesegeräte von Drittanbietern, die das Wiegand-Protokoll verwenden. Gebrauchstauglich wenn das AEOS Blue door interface mit einem Türcontroller verbunden wird, bietet es eine umfassende Lösung für alle Zugangskontrollszenarien. Zum Beispiel können zwei Türen an nur ein Kartenlesegerät oder eine Tür mit Eingangs-/Ausgangskartenleser an ein AP7003 angeschlossen werden. Maximal können 31 Türinterfaces über den RS485-Bus an einen Türcontroller angeschlossen werden. Folglich können über einen einzelnen Bus bis zu 32 Türen gesichert werden.

AEOS Blue door interface module AP7003m ohne Gehäuse

1007755
AEOS Blue door interface AP7003m (Modul ohne Gehäuse) Das AP7003 kann einfach an die vorhandene Verkabelung angeschlossen werden, da es für den Einsatz in RS485-Busarchitekturen entwickelt wurde. Mit dem AP7003 können bereits installierte Buskabel und Lesegeräte weiterverwendet werden. Durch die Verwendung der Standard-Firmware eignet sich das AP7003 hervorragend für die RS485-Bus-Topologie oder Lesegeräte von Drittanbietern, die das Wiegand-Protokoll verwenden. Gebrauchstauglich wenn das AEOS Blue door interface miteinem Türcontroller verbunden wird, bietet es eine umfassende Lösung für alleZugangskontrollszenarien. Zum Beispiel können zwei Türen an nur ein Kartenlesegerät oder eine Tür mit Eingangs-/Ausgangskartenleser an ein AP7003 angeschlossen werden. Maximal können 31 Türinterfaces über den RS485-Bus an einen Türcontroller angeschlossen werden. Folglich können über einen einzelnen Bus bis zu 32 Türen gesichert werden.

AEOS Blue I/O interface AP7031

1008215
AEOS Blue I / O-Controller (AP 7031) Der AEOS Blue I / O-Controller umfasst das I / O-Controllermodul in einem auf einer DIN-Schiene montierbar Gehäuse. Die wichtigsten Spezifikationen sind: • 485-Bus • 12 gesicherte Eingänge und 6 Relaisausgänge • zusätzliche Schnittstelle für die serielle Kommunikation (RS485 oder RS232) • Leistungsaufnahme 12-27 VDC

AEOS Blue I/O Interface module AP7031m ohne Gehäuse

1008216
Falls das DIN-Schienenmontage-Gehäuse nicht erforderlich ist, kann das AEOS Blue I / O-Interface-Modul separat bestellt werden. Die Spezifikationen des I / O-Controllers sind zu dem AEOS Blue I / O-Controller ähnlich (9984143).

AEOS Blue Base Kit

1007739
Das AEOS Base Kit beinhaltet die Nutzungsrechte für die Software von allen AEOS Grundfunktionalitäten. Diese können durch Erwerb von zusätzlichen Lizenzen entsprechend der gewünschten Funktionalitäten erweitert werden. Die beschriebenen Funktionalitäten benötigen unter Umständen Softwarekomponenten auf Controller-Level. Die Basislizenz enthält: • 1 Client-Userzugriff (8030010) Zusätzlich enthält die Basis Lizenz kostenlos u.a. folgende Funktionen als System Properties: Visit Management, Maximum Presence Time, Movement Counter, Multiple Time Zones, Photo Events, Badge Management, Badge Printing from User Interface, Special or Invisible Badges, Response to Event Type 2, Response to User Action, Carrier Auto Block, Alarm Handler, Graphical Alarm Handler, Event Filters, SOAP Webservice, Rule Engine, Reports

AEOS Additional User Lizenz: zusätzliche gleichzeitige Systemnutzer

1007740
Die Lizenzerweiterung erlaubt die gleichzeitige Nutzung der lizensierten AEOS Software von 1 zusätzlichen Nutzer. Diese Lizenz ist für jeden zusätzlichen Nutzer, der zeitgleich auf AEOS zugreifen muss notwendig.

AEOS Identifier < 1000

1007741
Mit dieser Lizenz kann die Anzahl der zu autorisierenden Ausweisen, Transpondern, KFZ-Kennzeichen usw. freigeschaltet werden.(Minimum 50 Stück)

AEOS Identifier 1000-9999

1007777
Mit dieser Lizenz kann die Anzahl der zu autorisierenden Ausweisen, Transpondern, KFZ-Kennzeichen usw. freigeschaltet werden. (Minimum 50 Stück)

AEOS Identifier >10000

1007778
Mit dieser Lizenz kann die Anzahl der zu autorisierenden Ausweisen, Transpondern, KFZ-Kennzeichen usw. freigeschaltet werden. (Minimum 50 Stück)

AEOS Online door Lizenz für eine Online Tür

1007742
Für die Steuerung einer Tür (maximal zwei Ausweisleser) ist eine Online-Türlizenz erforderlich. Die Türlizenz kann für eine Standard-Einwegtür, eine Zweiwegetür, ein Drehkreuz oder eine Schleuse verwendet werden. Funktionen wie Anti-Passback, Türüberwachung, manuelle Entriegelung und Notentriegelung sind in der Lizenz enthalten. Bei bestimmten Konfigurationen (z.B. Chef zuerst, Zwei-Mann-/Vier-Augen-Regel) ist die Verwendung von Mehrfachtürlizenzen erforderlich.

AEOS Wireless online door Lizenz für eine Online Tür, die mit Wireless Komponenten bestückt ist

1007743
Damit sich ein Online-RF-Schloss in AEOS wie eine Online-Tür verhält, ist die Lizenz für drahtlose Online-Türen erforderlich. Drahtlose Online-Funkschlösser von Assa Abloy (Aperio), Salto (Sallis), Uhlmann & Zacher (Clex Private) und Simons Voss (Smart Intego) werden unterstützt. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer seriellen Verbindung zu AEOS AEOS Classic Hardware benötigt wird. Diese Lizenz beinhaltet die Funktionalitäten für 1 Online Tür.
Close
Filters Clear All