Zutrittsmanagement

Zutrittsmanagement ist ein umfassender Ansatz, der sowohl die physische Zutrittskontrolle als auch die Verwaltung von Zugriffsrechten und Berechtigungen umfasst. In einem Unternehmen werden Zugriffsrechte für IT-Systeme, Datenbanken, Dateien, Ordner und andere Ressourcen definiert und verwaltet. Benutzerrollen wie Administrator, Mitarbeiter, Gast oder Kunde haben unterschiedliche Zugriffsrechte. Das Zutrittsmanagement berücksichtigt auch Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen und erstellt Protokolle zur Überwachung des Zugriffs auf Ressourcen. Ziel ist es, den Zugriff auf Informationen und Ressourcen effizient und sicher zu verwalten.

Anzeige
Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

AEOS Integrated door

1036249
Die integrierte Türlizenz kann von jedem Drittunternehmen genutzt werden, um Integrationen mit AEOS über unsere Standard-WebserviceAPI zu erstellen. Die integrierte Türlizenz wird für Eingänge mit den folgenden Eigenschaften gezählt und berechnet: • Der Eingang enthält keinen Zugangspunkt, und • Der Eingang ist mit AEOS-Berechtiigungen versehen.

AEOS Wireless Offline door bis 250 Lizenzen für Offline Zutrittskomponenten, wie z.B. elektronische Schließzylinder und -beschläge

1007744
Elektronische Schließkomponenten sind mit AEOS über ein Server Interface verbunden zum Beispiel: - Assa Abloy - DOM, - Salto - SimonsVoss. Lizenz für bis zu 249 elektronische Schließkomponenten.1

AEOS Locker < 249 Lizenz für die Anbindung von Schrankschlössern

1007745
Lizenz für die Anbindung von bis zu 249 Schrankschlössern.

AEOS Intrusion detection sensor (per 10 sensors) Lizenz zur Anbindung von Einbruchmeldesensoren

1007747
Die Verhaltenskomponente Intrusion Zone überwacht eine Meldelinie, die einen oder mehrere Melder beinhaltet. Der Status der Melder kann in AEOS eingesehen werden. (Pro 10 Stück)

AEOS Wireless Offline door 250-749 Lizenzen für Offline Zutrittskomponenten, wie z.B. elektronische Schließzylinder und -beschläge

1007779
Elektronische Schließkomponenten sind mit AEOS über ein Server Interface verbunden zum Beispiel: - Assa Abloy - DOM, - Salto - SimonsVoss. Lizenz für ab 250 bis zu 749 elektronische Schließkomponenten.

AEOS Wireless Offline door >749 Lizenzen für Offline Zutrittskomponenten, wie z.B. elektronische Schließzylinder und -beschläge

1007780
Elektronische Schließkomponenten sind mit AEOS über ein Server Interface verbunden zum Beispiel: - Assa Abloy - DOM, - Salto - SimonsVoss. Lizenz ab 750 elektronische Schließkomponenten.

AEOS Locker 250-749 Lizenz für die Anbindung von Schrankschlössern

1007781
Lizenz für die Anbindung von 250 bis zu 749 Schrankschlössern.

AEOS Locker >749 Lizenz für die Anbindung von Schrankschlössern

1007782
Lizenz für die Anbindung von mehr als 749 Schrankschlössern.

AEOS SAM Key Handling (per reader) Lizenz für die Integration eines Security Access M

8030160
Kartenschlüssel und digitale Zertifikate können in einem Secure Access Module (SAM) im AEOS Controller gespeichert werden. Dabei wird das SAM und die SAM Management-Lösung von einem Drittanbieter angeboten. Um die Kommunikation mit dem SAM zu ermöglichen, ist eine SAM Key Handling Lizenz pro Kartenleser erforderlich. Diese Lizenz kann nur in Verbindung mit einer Online Tür verwendet werden.

AEOS Key handling (per 50 keys) Lizenz Schlüsselschrank-Integration

1007748
Die Lizenz Schlüsselschrank-Integration bietet die Möglichkeit die Verwaltung von Schlüsseln in Schlüsselschränke in AEOS zu integrieren. Diese Lizenz unterstützt die Integration von bestimmtem elektronische Schlüssel-Schranksystemen von die Firmen Traka oder Deister (proxSafe). Die Integration besteht aus Schlüsselverwaltung in AEOS und die Möglichkeit einen externen Antrag auf Genehmigung durchzuführen zur Überprüfung ob diese Person keine Schlüssel mehr hat. Diese Funktionalität verhütet dass Personen die noch Schlüssel im Besitz haben das Gebäude verlassen können. In AEOS kann auch effizient festgelegt werden an welche Träger bestimmte Schlüssel oder Schlüsselgruppen darf werden ausgegeben. Bei Ausgabe jeder Schlüssel wird der Ausweis der Träger gelesen, die Genehmigung überprüft und die ID-Nummerregistriert, somit die Schlüssel nur an von AEOS autorisierte Personen wird ausgegeben. Da das Schlüssel-Schranksystem auch die Nummern der ausgegebene Schlüssel an AEOS durchleitet, können Übersichte von Personen und die Schlüssel die in ihr Besitz sind in AEOS aufgefragt werden.

AEOS Intrusion detection system Anbindung einer Einbruchmeldeanlage

1007750
Lizenz zur Anbindung einer Einbruchmeldeanlage z.B.: - Alphatronics - Galaxy - Honeywell etc.

AEOS Intercom System (per station) Anbindung Intercom System

1007751
Um Intercom-Ereignisse im AEOS Graphical Alarm Handler anzuzeigen, benötigt jedes Intercom-Gerät (z.B. Tischtelefon, Türstation) eine Intercom-Systemlizenz. Die Intercom-Systemlizenz ist ab AEOS Version 3.1.4 verfügbar.Diese Lizenz unterstützt die Integration von Intercom-Systemen, die von Commend geliefert werden.

Migration AEOS Classic nach AEOS Blue (License Migration) Migration AEOS Classic nach AEOS Blue

1007784
Migration AEOS Classic nach AEOS Blue. Umstellung von einer AEOS Classic Lizenz auf AEOS Blue Lizenz.

AEOS Elevator control system Anbindung Aufzugsteuerung

8030250
Um ein Aufzugsystem anzubinden, ist eine Lizenz pro Aufzugssteuerung (Controller) und pro Etage, deren anwahl kontrolliert erfolgen soll erforderlich. Diese Aufzugssteuerungslizenz ist ab der AEOS Version 3.2.1 erhältlich. Diese Lizenz unterstützt die Integration von Aufzugssteuerungen von Kone.

AEOS Blue Power Supply 12V AP7021 AEOS Blue Power Supply 12V

1007756
Das AEOS Blue-Netzteil 12V besteht aus einer zuverlässigen Stromversorgung eingebettet in ein DIN-Schienen-montierbares Gehäuse.

Nedap AtWork aktive Personen (active people)

1036465
Access AtWork ist eine Cloud-native Zugangskontrolllösung, die Unternehmen bei der Verwaltung des physischen Zugangs innerhalb und über Gebäude und Zonen hinweg zu verwalten. Das System läuft auf AEOS Blue-Hardware, die über zertifizierte Nedap Channel Partner bestellt werden kann. Die Access AtWork-Cloud-Software wird als Service angeboten und als monatliches Abonnement berechnet. Wie messen wir die Größe der Anlage? Die Größe der Anlage ergibt sich aus der Summe aller eingesetzten Türen, die im Kundenantrag zu Beginn des Monats zu Beginn des Monats aufgeführt sind. Wie werden die aktiven Personen gemessen? Die Anzahl der aktiven Personen ergibt sich aus der Summe aller in der Kundenanwendung aufgeführten Personen, die die im vorangegangenen Monat mit dem System interagiert haben. Die Interaktionen beziehen sich sowohl auf die physischen Installationen (registriert im Ereignisprotokoll der Anwendung) als auch auf die in der Access AtWork-Software durchgeführten Aktionen (die im Audit Trail der Anwendung). Wann wird die erste Rechnung verschickt? Sobald die erste Tür in einer neuen Kundenanwendung hinzugefügt und in Betrieb genommen wurde, beginnt die Rechnungsstellung am 1. des darauffolgenden Monats

Nedap AtWork Onlinetüre (door) - monatliches Abo < 1000 Türen

1036464
Access AtWork ist eine Cloud-native Zugangskontrolllösung, die Unternehmen bei der Verwaltung des physischen Zugangs innerhalb und über Gebäude und Zonen hinweg zu verwalten. Das System läuft auf AEOS Blue-Hardware, die über zertifizierte Nedap Channel Partner bestellt werden kann. Die Access AtWork-Cloud-Software wird als Service angeboten und als monatliches Abonnement berechnet. Wie messen wir die Größe der Anlage? Die Größe der Anlage ergibt sich aus der Summe aller eingesetzten Türen, die im Kundenantrag zu Beginn des Monats zu Beginn des Monats aufgeführt sind. Wie werden die aktiven Personen gemessen? Die Anzahl der aktiven Personen ergibt sich aus der Summe aller in der Kundenanwendung aufgeführten Personen, die die im vorangegangenen Monat mit dem System interagiert haben. Die Interaktionen beziehen sich sowohl auf die physischen Installationen (registriert im Ereignisprotokoll der Anwendung) als auch auf die in der Access AtWork-Software durchgeführten Aktionen (die im Audit Trail der Anwendung). Wann wird die erste Rechnung verschickt? Sobald die erste Tür in einer neuen Kundenanwendung hinzugefügt und in Betrieb genommen wurde, beginnt die Rechnungsstellung am 1. des darauffolgenden Monats

AEOS ConveXS MD80FG Mifare/DESFire Kartenleseeinheit

1002142
Der Convexs MD80FG ist eine Kartenleseeinheit für die sichere Lesung berührungsloser Mifare Classic und DESfire (EV1) Karten. Mit ansprechendem, stillvollen und zeitlosen bogenförmigen Design findet der Convexs MD80FG seinen Einsatz in der flexiblen Zutrittskontrolle und ist für die Unterputzmontage geeignet. Zusätzlich sind vandalismussichere Protektoren lieferbar. Über zwei LEDs ist die optische Zustandssignalisierung neben einer akustischen Ausgabe individuell einstellbar und möglich.
Close
Filters Clear All