Leser

Ein RFID-Lesegerät, auch bekannt als RFID-Reader, ist ein Gerät, das Funktechnologie verwendet, um RFID-Tags zu lesen und zu verfolgen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

Ein RFID-Lesegerät besteht in der Regel aus drei Hauptkomponenten:
- RF-Modul (Radio Frequency): Es ist für das Senden und Empfangen von Funksignalen an und von RFID-Tags zuständig.
- Mikrocontroller: Er steuert den Betrieb des Lesegeräts, verarbeitet die vom RF-Modul empfangenen Daten.
- Benutzer- oder Systemschnittstelle: Eine Schnittstelle ist das Gerät, über das ein RFID-Lesegerät mit einem Benutzer oder Computersystem kommuniziert.

 

Anzeige
Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

AEOS Invexs MNDK190 (+ keypad) Invexs MNDK190 Kartenleseeinheit

9948465
Der Invexs MNDK190 ist eine Kartenlese-Einheit für die sichere Lesung berührungsloser Mifare Classic, DESfire (EV1) und Nedap (ISO, XM, NeXS, MaXS) Karten. Mit seiner ansprechenden, stilvollen Bauart findet der Invexs MNDK190 seinen Einsatz in der flexiblen Zutrittskontrolle und ist für die Aufputzmontage auf Türrahmen und Pfosten im Innen- und Außenbereich geeignet. Die Tastatur mit qualitativ hochwertigen Touch-Tasten ist softwaregesteuert und leuchtet nur, wenn ein gültiger Ausweis vorgelegt wird und die Verwendung eines PIN-Codes erforderlich ist. Über zwei LEDs ist die optische Zustandssignalisierung neben einer akustischen Ausgabe individuell einstellbar und möglich. Die optionale Verwendung des eingebates SAM-Steckplatzes macht es zukunftssicher und gewährleistet einen möglichen Einsatz in Umgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen.

Nedap USB Desktop Reader Nedap/Mifare USB Desktop Leser

1002346
Der USB Desktop Leser kann für die Eingabe der DESFire, Mifare oder Nedap Kartennummer verwendet werden. Der USB Desktop Leser muss an einen freien USB-Port am PC, wo die Daten eingegeben werden müssen, angeschlossen werden. Statt der Eingabe der Kartennummer per Tastatur brauchen Sie nur aufdas richtige Feld zu navigieren, wo die Datei eingegeben werden soll, und dann die Karte am Leser zu präsentieren. Der USB-Anschluss ermöglicht nun, dassdie Nummer der Karte automatisch in das richtige Feld geschrieben wird. Dadurch wird verhindert, dass Fehler in der Eingabe entstehen, während auch Zeit erspart wird. Das ist vor allem der Fall bei Mifare Karten, wo die Nummern sehr lang sein können.

AEreco Leser Konfigurationskarte / Date

1036252
Ab AEOS 2019.1 ist AEOS mit einer Benutzeroberfläche ausgestattet, mit der Sie Ihre eigenen Leserkonfigurationen erstellen können. Auf Anfrage kann eine kundenspezifische AEOS-Leserkonfigurationskarte oder -datei von Nedap erstellt werden. Die Kartenlesegeräte Convexs und Invexs können mit einem kundenspezifischen Kartenkonfigurationsdatensatz programmiert werden, bevor sie in Betrieb genommen werden.

TRANSIT Ultimate Kundenspezifische Programmierung RS232/HID Weitbereichsleser

1007813
RFID-Lesegerät mit großer Reichweite, das die automatische Identifizierung von Fahrzeugen und Fahrern aus einer Entfernung von bis zu 15 Metern ermöglicht. Ein Wandmontageset ist im Lieferumfang enthalten. Standardmäßig mit RS232/HID-Schnittstellenkarte, optional RS422/RS485. Optionale OSDP oder TCP/IP Schnittstelle gegen Aufpreis.

nedap uPass Target Region 1

1008478
Hochwertiges UHF-Lesegerät für die automatische Fahrzeugidentifikation in anspruchsvollen Situationen. Mit einer Erkennungsweite von bis zu 15 Metern [50 ft]. Das Wandmontageset (9984364) ist standardmäßig enthalten. Konform mit ISO 18000 EPC Gen2 V2.

nedap NVITE Multitechnologie-Lesegerät

1025033
Multitechnologie-Lesegerät, das die Identifizierung auf der Grundlage einer breiten Palette von Identifizierungstechnologien ermöglicht: • Chipkarte (13,56 MHz): LEGIC Advant und Prime, MIFARE (DESfire),HID iClass, Sony Felica. • Proximity-Karte (125 kHz): Nedap, HID Prox, EM4200, AWID. • QR: Quick Response und die gängigsten 1D- und 2D-Barcodes. • BLE und NFC: Sichere Kommunikation mit mobilen Anwendungen von Drittanbietern, basierend auf dem Nedap Mobile ID Protokoll

PHG VOXIO-C-1200-A-advant Mag/Wieg oc m.PIN ,RAL 9003

1036096
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-1200-A-advant Mag/Wieg oc m.PIN ,RAL 9005

1036095
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-1200-A-advant Mag/Wieg oc o.PIN ,RAL9003

1036091
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-1200-A-advant Mag/Wieg oc o.PIN, RAL9005

1036090
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-1200-A-advant RS485, m.PIN ,RAL 9003

1036100
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-1200-A-advant RS485, m.PIN,RAL 9005

1036094
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-1200-A-advant RS485, o.PIN ,RAL 9003

1036093
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-1200-A-advant RS485, o.PIN ,RAL 9005

1036092
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-3100-A-DESFire Mag/Wieg oc m.PIN ,RAL 9003

1036103
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-3100-A-DESFire Mag/Wieg oc m.PIN ,RAL 9005

1036102
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-3100-A-DESFire Mag/Wieg oc o.PIN, RAL 9003

1036098
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt

PHG VOXIO-C-3100-A-DESFire Mag/Wieg oc o.PIN, RAL 9005

1036097
Besondere Merkmale: siehe Datenblatt
Close
Filters Clear All