Aperio-drahtlose Türkomponenten

Integration drahtloser Komponenten in bestehende ZK-Anlagen

Drahtlose Aperio Komponenten lassen sich schnell und einfach installieren und mit denselben Zutrittskarten betreiben, die Sie für Ihr bestehendes System verwenden. Mit einem umfassenden Sortiment an zertifizierter, batteriebetriebener Schließtechnik für viele verschiedene Anwendungen ist Aperio die logische Wahl für Unternehmen jeder Größenordnung, die ihre Zutrittskontrollsysteme modernisieren und gleichzeitig Energie- und Wartungskosten reduzieren wollen.Nachfolgend sind nur die Basisversionen der verschiedenen Komponenten aufgezeigt. Weitere Versionen, Preise und Ersatzteile finden Sie in unserem Aperio Produkt-Konfigurator. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne den Konfigurator per E-Mail zu.

Anzeige
Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

ASSA ABLOY Standard RFID-Leser

1036588
Kombinierbar mit Aperio L100 Schlössern Für alle EURO-, SCAND- und FIN-Profile RFID-Leser für Aperio L100 Schlösser Für Vollblatt- und Rohrrahmentüren Optional erhältlich mit PINpad

ASSA ABLOY Aperio USB Funk Dongle

1003195
USB-Funkdongle für Programmier-Softwaretool USB-Funkdongle ermäglicht Funkkommunikation zu den Aperio Produkten / Hubs

ASSA ABLOY Aperio PAP Tool und Funkdongle Software zum Programmieren und Konfigurieren von Aperio Produkten / Hubs

1036584
Einstellen der Uhrzeit in den Online-Komponenten. Einstellen der Funkkanäle. Konfiguration der Online-Komponenten. Firmware-Update der Online- und Offline-Komponenten. Anzeige der Konfiguration der Online-Komponenten (Türnummer, Türgruppe etc.). Auslesen des Ereignisspeichers. Mit Passwort verschlüsselte Installationsdatenbank. Betriebssysteme: Windows XP, Vista und WIN 7, WIN10 (empfohlen Windows Professional). Installations-Management für: Konfiguration der Einheit, Firmware-Update, Koppeln/Entkoppeln von Geräten, Verwaltung von Ausweisen für Notberechtigungen. Statusanzeige der drahtlosen Verbindung, Adresseinstellungen. Beiliegender USB-Dongle ermöglicht Funkkommunikation zu den Aperio Produkten/Hubs. Wussten Sie schon? Die richtige Konfiguration und Synchronisierung der Uhrzeit ist für die Sicherheit wichtig – eine minimale Abweichung könnte unbemerkt Sicherheitslücken öffnen.